


Proaktiv vs. Reaktiv
Wann immer ein Mitarbeiter fragwürdiges Verhalten an den Tag legt, wie z. B. sexuell anzügliche Witze macht, sollte er zurechtgewiesen werden. Proaktive Vorgesetzte warten nie darauf, dass eine formelle Beschwerde eingereicht wird, und hoffen auch nie, dass sich die Situation von selbst löst.
Reaktiv zu sein oder zu warten, bis eine Beschwerde eingereicht wird, kann sich negativ auf Moral, Leistung, Vertrauen und Respekt auswirken, insbesondere, wenn die Situation hätte verhindert werden können oder weiterhin zugelassen wurde, ohne angesprochen zu werden.
Ein guter Ausgangspunkt sind regelmäßige Diskussionen über unsere Belästigungsrichtlinien während Teammeetings. Nur so kann ein positives und respektvolles Arbeitsumfeld gefördert und gepflegt werden.