Ein Mitarbeiter, der in einem leeren Pausenraum steht, hört zu, wie ein Vorgesetzter Informationen über Gegenleistungs-Belästigung weitergibt.

Gegenleistung (Fortsetzung)

Diese Aufforderungen werden oft mit der Drohung kombiniert, dass die Annahme oder Ablehnung eines solchen Verhaltens durch den Mitarbeiter:

  • explizit oder implizit eine Voraussetzung oder Bedingung der Beschäftigung einer Person ist oder
  • als Grundlage für Beschäftigungsentscheidungen verwendet wird.

Mit anderen Worten beinhaltet Gegenleistungs-Belästigung, dass ein Vorgesetzter im Austausch für eine sexuelle Beziehung etwas anbietet oder droht, etwas zurückzuhalten.