Definitionen Aktivität II

Klicken Sie auf jeden Begriff, um mehr zu erfahren (die Definitionen können je nach Standort und anwendbaren lokalen Interpretationen leicht variieren).

+ Transgender

+ Übergang

+ Nichtbinär

Transgender

„Transgender“ ist „ein allgemeiner Begriff, der sich auf eine Person bezieht, deren Geschlechtsidentität sich von dem ihr bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht unterscheidet“.

Übergang

„Übergang“ ist definiert als „ein Prozess, den einige Transgender-Menschen durchlaufen, um als das Geschlecht zu leben, mit dem sie sich identifizieren, und nicht als das Geschlecht, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Dieser Prozess kann unter anderem Änderungen des Namens und der Verwendung von Pronomen, die Nutzung von Einrichtungen, die Teilnahme an vom Arbeitgeber gesponserten Aktivitäten oder eine Hormontherapie, Operationen oder andere medizinische Verfahren umfassen.

Nichtbinär

„Nichtbinär“ ist ein Überbegriff für Menschen mit geschlechtlichen Identitäten, die außerhalb der traditionellen Vorstellungen vom rein Weiblichen oder Männlichen liegen. Menschen mit nichtbinärer Geschlechtsidentität können sich als Transgender identifizieren, mit intersexuellen Merkmalen geboren sein, geschlechtsneutrale Pronomen verwenden und spezifischere Begriffe verwenden, um ihr Geschlecht zu beschreiben, wie z. B. agender, genderqueer, genderfluid, Two-Spirit, bigender, pangender, demigender, abinär. Dies muss aber nicht so sein.

<